Die Stettin zu Besuch in Flensburg

weitere Informationen

Die Stettin ist ein Eisbrecher mit Dampfantrieb. (Baujahr 1933)

Wir haben die betagte Dame am 6.7.2022 besichtigt.

Ein Fotoprojekt von Volker Spönemann und Wolfgang Albrecht.

Letzte Aktualisierung der Seite: 31.10.2022 22:02:00

Eisbrecher (Foto WA)

Stettin Flensburg 1 (Foto VS)

Flaschenzug

Flaschenzug (Foto VS)

Stettin Flensburg 5 (Foto VS)

Stettin Flensburg (Foto VS)

Stettin Flensburg 8 (Foto VS)

Stettin Flensburg 9 (Foto VS)

Stettin Flensburg 10 (Foto VS)

Stettin Flensburg 13 (Foto VS)

Sicherungskasten (Foto VS)

Mannschaftsraum (Foto VS)

Kapitän (Foto VS)

Stettin Flensburg 19 (Foto VS)

Stettin Flensburg 20 (Foto VS)

Ankerkettenwinsch (Foto VS)

Stettin Flensburg 23 (Foto VS)

Stettin Flensburg 24 (Foto VS)

Blick von der Kommandobrücke auf die Flensburger Werft (Foto VS)

am Kai (Foto WA)

Arbeitsplatz (Foto WA)

Bug (Foto WA)

Festmacher (Foto WA)

Feuerklappe (Foto WA)

Kessel (Foto WA)

Kommandobrücke (Foto WA)

Messgerät (Foto WA)

Muttern (Foto WA)

Pleuellager (Foto WA)

"Schmiermittelbar" (Foto WA)

Schornstein (Foto WA)

Schott mit Bullauge (Foto WA)

Schraubenschlüssel (Foto WA)

Treppe (Foto WA)

Verteilerdosen (Foto WA)

Ölkannen (Foto WA)

Steuerrad (Foto WA)

Spiegelung

Spiegelung (Foto VS)